27 Sep. 2021 | Fußball
Es lag ein großes Stück Arbeit hinter unseren Jungs, als Schiedsrichter Steffen Grebner die Partie gegen den SV Waldaschaff II anpfiff. Mit 7-1 behielten unsere Kicker zwar die Oberhand, so klar wie das Ergebnis war die Partie aber bei weitem nicht. Die Gäste waren der erwartet schwere Gegner und machten es bis weit in die 2. Halbzeit sehr gut. So dauerte es bis ins letzte Drittel der Partie, ehe man mit dem 4-1 endgültig den Deckel auf die Partie machen konnte. Insgesamt war der Sieg aufgrund der Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt verdient, fiel aber um zwei, drei Tore letztlich zu hoch aus. Mit diesen wichtigen drei Punkten bleibt man am Spitzenreiter Kälberau dran und kann am kommenden Wochenende mit einem Auswärtserfolg gegen die SG Laudenbach/Westerngrund II wieder die Tabellenspitze übernommen.
Personell stellte Spielertrainer Oli auf zwei Positionen um. Für den verletzten Tim Schuhmacher rückte Youngster Tristan Gilmer in die Startelf. Im Abwehrzentrum war Stefan Schnetter zurück und verdrängte Christian Huth auf die Ersatzbank. Die Gäste, mit einem personell großen Aufgebot angereist, übernahmen von Beginn an die Initiative und konnten bereits nach einem schön vorgetragenen Angriff über die Außen nach 3 Minuten in Führung gehen. Die kalte Dusche für unsere Jungs, die aber in der Saison schon des Öfteren Bewiesen haben, mit Rückständen umgehen zu können. Dennoch war früh klar, dass das heute eine ganz andere Kiste wird, als die vergangenen Spiele. So musste Felix in der Folge bei zwei weiteren Angriffen schlimmeres verhindern. Wir taten uns derweil schwer offensive Akzente zu setzen und verstrickten uns meist in vielen kleinen Situationen. Erste Abschlussaktionen waren zu ungenau oder kein Problem für den gegnerischen Torhüter. So entwickelte sich eine Partie, die von Kampf und kniffligen Aktionen geprägt war. Nach gut einer halben Stunde wurden unsere Angriffsversuche zielstrebiger und Abschlüsse von Oli und Tristan sorgen infolge erstmals für Torgefahr. Es mussten allerdings zwei Standartsituationen kurz vor der Pause her, um die Partie noch vor dem Seitenwechsel zu drehen. Nach einem Abschluss von Andreas Hock im Strafraum ging einem verteidigenden Spieler beim Klärungsversuch auf der Linie der Ball an den Arm, sodass es Handelfmeter für unser Team gab. Diesen verwandelte Oli Rink gewohnt souverän zum Ausgleich. Nur kurze Zeit später schalteten wir bei einem Freistoß schneller als der Gegner. Oli ließ noch den letzten Verteidiger ins leere Rutschen und drehte binnen einer Minute die Partie. So ging es mit einer etwas glücklichen und sich eigentlich nicht abzeichnenden Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel wurde unsere Mannschaft dann von Minute zu Minute sicherer und konnte mit der ersten Chance im zweiten Abschnitt nachlegen. Nach einem Stellungsfehler in der Gästeabwehr war Oli einmal mehr frei durch und markierte seinen dritten Treffer am heutigen Tage und sein insgesamt bereits 20. Saisontreffer. Den Gästen merkte man mit zunehmender Spieldauer die großen Investitionen in diese Partie an und so ergaben sich immer mehr Räume. Es dauerte aber bis in die 72. Minute, eher der eingewechselte Christian Huth zum vorentscheidenden 4-1 traf. Sein Abschluss aus 16 Metern wurde von einem gegnerischen Verteidiger unhaltbar für den Torwart abgefälscht. Die letzten 15 Minuten spielte unser Team dann befreit auf und nutzte den Kräfteverschleiß der Gäste eiskalt aus. Zwei starke Einzelleistungen von Andi Amberg und Andi Hock schraubten das Ergebnis auf 6-1. Den Schlusspunkt setzte dann Kapitän Marc Schuhmacher, der nach Vorlage von Andi mit einem schönen Schlenzer ins lange Eck den 7-1 Endstand herstellte.
Am Ende gewinnt man verdient gegen eine starke Elf aus Waldaschaff. Die Gäste verlangten unserem Team alles ab und war vor allem im ersten Abschnitt mindestens ebenbürtig und hätte mit etwas mehr Spielglück auch noch selbst einen weiteren Treffer erzielen können. Nach dem Doppelschock vor der Pause und dem schnelle 3-1 durch Oli beruhigte sich die Partie etwas und wir konnten mit mehr Spielkontrolle den Sieg souverän nach Hause spielen.
Am kommenden Wochenende wartet in Westerngrund der nächste unangenehme Gegner. Mit einem Auswärtserfolg winkt unserer Elf allerdings die Tabellenführung, da unser ärgster Konkurrent um die Meisterschaft, die TSG Kälberau spielfrei ist. Ein großes Dankeschön geht wieder an unsere zahlreichen Unterstützer sowie an den Schiedsrichter Steffen Grebner, der die nicht leichte Partie gut im Griff hatte. Den Gästen aus Waldaschaff II wünschen wir weiterhin viel Erfolg in der Runde und vor allem eine verletzungsfreie Zeit.
SVK – SV Waldaschaff II 7-1 (2-1)
SVK: Felix Fischer – Leon Kempf, Kevin Helmis, Stefan Schnetter, Marc Schuhmacher (54. Fynn Grebner) – Andreas Hock, Andreas Amberg – Lukas Kempf, André Maier (46. Andreas Hock II (70. Christian Huth)), Tristan Gilmer – Oliver Rink (82. Kai Englert)
Tore: 0-1 (3.), 1-1 OIiver Rink (40. HE), 2-1 Oliver Rink (41.), 3-1 Oliver Rink (51.), 4-1 Christian Huth (72.), 5-1 Andreas Hock (82.), 6-1 Andreas Amberg (83.), 7-1 Marc Schuhmacher (88.)
Schiedsrichter: Steffen Grebner
Zuschauer: 60
6 Sep. 2021 | Fußball

Es war das erwartet schwere Spiel. Nach dürftigen 90 Minuten zählen letztlich aber auch nur die drei Punkte. Mit 4-1 gewann unsere Elf dank dreier später Treffer letztlich verdient aber sicherlich ein Tor zu hoch gegen gut dagegenhaltende Gastgeber aus Rottenberg/Feldkahl. Zum Matchwinner avancierte einmal mehr Spielertrainer Oli Rink, der seinen zweiten Viererpack in Folge schnürte. Dennoch haben die beiden letzten Partien gezeigt, dass man schnellstens das Tempo wieder anziehen sollte, bevor man möglicherweise unnötig Punkte liegen lässt. Mund abputzen und weiter machen lautet die Devise.
Auf dem sehr gut daliegenden Rasenplatz in Feldkahl wollte unsere Mannschaft den fünften Sieg in Serie eintüten. Die Gastgeber waren erwartungsgemäß hochmotiviert und schenkten uns von der ersten Minute an nichts. So entwickelte sich ein zäher Sommerkick bei spätsommerlichen Temperaturen. Wir versuchten zwar das Spiel zu bestimmen und an uns zu reißen, hatten aber aufgrund leichter Passfehler in der ersten Viertelstunde kaum zählbares herausgespielt. Die SG lauerte mit Schnittstellenbälle auf ihren schnellen Angriffe auf Kontermöglichkeiten. Einmal sollte das auch fast gelingen, sodass sich Innenverteidiger Christian Huth relativ früh mit einem taktischen Foul die gelbe Karte einholte und fortan aufpassen musste. Vor der Trinkpause hatten wir dann erste Möglichkeiten, waren aber im Abschluss noch zu ungenau. Es dauerte bis weit in die erste Hälfte hinein, ehe wir endlich in Front gehen sollten. Nach einem langen Ball in den Lauf von Andreas Hock war dieser auf und davon. Im Strafraum legte er uneigennützig in die Mitte auf Oli, der keine Probleme hatte seinen nächsten Saisontreffer zu markieren. Bis zum Pausentee hatten wir dann noch zwei, drei weitere Möglichkeiten. Die größte ließ Andreas Amberg liegen, als er freistehen vor dem gegnerischen Schlussmann mit seinem Heber knapp scheiterte. Auf der anderen Seite musste unsere Defensive auch hellwach sein, da immer wieder vereinzelt Nadelstiche gesetzt wurden. So ging es mit einer knappen 1-0 Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel wollten wir unbedingt einen weiteren Treffer nachlegen und die Partie weiter beruhigen. Allerdings verpassten wir es trotz guter Einschussmöglichkeiten nachzulegen. So blieb die Partie weiter offen und die Gastgeber wurden immer mutiger. Doch auch ihnen fehlte es im letzten Drittel meist an Ideen und Genauigkeit. Die Partie wurde mit zunehmender Spieldauer nicht besser und lebte einzig und allein von seiner Spannung. An Intensität mangelte es ihr dennoch nicht und so war klar, dass die Mannschaft die es etwas mehr will hier höchstwahrscheinlich die Punkte mitnimmt. Nach etwas mehr als einer Stunde dann die kalte Dusche für unsere Mannschaft. Nach einem Foulspiel gut 25 Meter vor dem Tor gab es Freistoß für die SG. Schlussmann Felix Fischer konnte den Versuch zwar parieren, allerdings verschliefen wir auf den zweiten Ball zu gehen und so war es ausgerechnet unser ehemaliger Spieler Bogdan Rus, der den 1-1 Ausgleichstreffer erzielen konnte. Es hatte sich in dieser Phase irgendwie angedeutet. Wir verpassten vorne trotz einiger guter Chancen das zweite Tor zu erzielen und waren in der Defensivarbeit nicht immer konsequent genug. So hatte man jetzt für die restlichen 20 Minuten eine ordentliche Nuss zu knacken, wollte man doch unbedingt mit einem Sieg die Tabellenspitze erobern. Wir schalteten noch einmal einen Gang hoch und erspielten uns weitere Chancen. Wirklich zwingend oder gefährlich wurde es aber selten. Ein Abschlussversuch von Oli konnte der gegnerische Keeper noch gut um den Pfosten lenken. Nach gut 75 Minuten war es dann eine Balleroberung im Mittelfeld und eine schnelle Umschaltaktion die uns zurück auf die Siegerstraße brachte. Kevin Helmis sah Lukas Kempf auf seiner Seite freistehen und bediente ihn schön mit einem Seitenwechsel. Lukas selbst behielt auch Nerven und Übersicht und fand mit seiner Flanke am langen Pfosten Oli, der freistehend seinen zweiten Treffer markieren konnte. Man merkte förmlich die Last, die einigen von den Schultern gefallen war. Kurz darauf sollte erneut Oli dann für die Vorentscheidung sorgen. Zuvor mehrfach in aussichtsreicher Position gescheitert nahm er sich aus 30 Metern ein Herz und schoss über den Schlussmann hinweg unhaltbar ins Netz. Die lange Zeit offene Partie war entschieden und das 4-1 mit der letzten Aktion im Spiel, ebenfalls durch Oli hatte nur noch statistischen Wert.
So steht am Ende der fünfte Sieg in Serie und die Belohnung in Form der Tabellenführung. Man hat aber wie bereits im letzten Spiel gesehen, dass wir uns oftmals das Leben selbst zu schwer machen. Zwar hat der Gastgeber es gut gemacht und vor allem kämpferisch überzeugt, allerdings hätten wir mit etwas mehr Ruhe und Cleverness diese Spannung bis weit in Hälfte 2 nicht gebraucht. Ein besonderer Dank geht auch an die Gastgeber, die gleich zwei Schiedsrichter gestellt haben und beide Sportfreunde haben einen sehr guten Job gemacht. Insgesamt muss man sagen, dass es eine außer ordentlich faire Partie war. So sollte das auch im Sport sein. Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg nach Rottenberg/Feldkahl.
SG Rottenberg/Feldkahl – SVK 1-4 (0-1)
SVK: Felix Fischer – Leon Kempf (80. Chris Grünewald), Martin Heller, Christian Huth, Marc Schuhmacher – Andreas Hock, Andreas Amberg – Tim Schuhmacher (70. Felix Rustige), Lukas Kempf (90. Chris Pfeifer), Kevin Helmis – Oliver Rink
Ersatz: Mathias Hasselberg
Tore: 0-1 Oliver Rink (35.), 1-1 (65.), 1-2 Oliver Rink (75.), 1-3 Oliver Rink (80.), 1-4 Oliver Rink (90.)
Schiedsrichter: Keine Einteilung
Zuschauer: 60
29 Aug. 2021 | Fußball
Dank eines 9-1 Kantersiegs gegen den SV Dörnsteinbach bleibt unser Team dem Tabellenführer aus Kälberau auf den Fersen. Bei einer Partie weniger hat unsere Elf einen Zähler Rückstand auf die TSG, die an diesem Wochenende ebenfalls wieder hoch gewinnen konnte. Am kommenden Wochenende hat man dann die Chance, selbst den Platz an der Sonne einzunehmen, allerdings benötigt es dann erst einmal ein Erfolgserlebnis beim Tabellen 4. aus Rottenberg/Feldkahl.
Bei regnerischem Wetter und tiefem Platz wollten wir mit offensivem Pressing schnell für klare Verhältnisse sorgen. Allerdings gelang das zu Beginn nur mäßig gut und so gab es bereits früh kleinere Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die Gäste spielten gut mit und hatten ebenfalls Abschlussmöglichkeiten. Der Führungstreffer sollte aber dann uns gelingen. Nach einem langen Ball war Oli durch und lupfte zur Führung ins leere Tor. Kurz darauf war es André, der mit seinem nächsten Saisontor auf 2-0 stellte. Nach einem weiteren ordentlichen Spielzug war es Kevin, der sich merklich immer wohler auf seiner neuen Position fühlt und überlegt zum 3-0 vollendete. Auch wenn man nach 17 Minuten vermeintlich sicher führte, waren die Gäste keineswegs chancenlos. Aufs Papier brachten sie es dann in der 22. Minute, als man mehrfach nicht in den Zweikampf kam und letztlich nach zwei Spielen ohne Gegentreffer wieder eins schlucken musste. In dieser Phase waren die Gäste mindestens ebenbürdig und haben sogar mehr ins Spiel investiert. Allerdings fehlte den Gästen oftmals die letzte Idee oder waren gegen unseren Schlussmann Felix nur zweiter Sieger. Wir kamen erst gegen Ende der ersten Halbzeit wieder besser ins Spiel und konnten prompt vor der Pause noch zwei Treffer nachlegen. Erst war Kevin nach einer flachen Hereingabe am zweiten Pfosten völlig frei, dann setzte sich Oli gut durch und blieb vor einem sehr guten Gästetorwart ruhig und stellte den 5-1 Halbzeitstand her.
Nach dem Seitenwechsel wollten wir die Partie weiter beruhigen und sicherer agieren. Die ersten Minuten verliefen dann auch wie vorgenommen und Andi Hock erzielte durch einen sehenswerten Fernschuss das 6-1 (50.). Als Oli sich nach einer Stunde über links durchtankte und in der Mitte auf Lukas spielte, konnte der gegnerische Verteidiger nur noch ins eigene Tor klären. Eine sehr unglückliche Aktion, allerdings wäre Lukas bereits gewesen und hätte höchstwahrscheinlich ansonsten den Treffer markiert. Wer nach dem mittlerweile 7-1 damit gerechnet hatte, dass die Gegenwehr der Gäste abnahm, sah sich getäuscht. Die Gäste gaben sich trotz des Zwischenstandes nie auf und spielten weiter mutig mit. Unsere Defensive hatte allerdings bis auf wenige Ausnahmen die gegnerische Offensivreihe gut im Griff, sodass es bei einem Gegentor bleiben sollte. Wir konnten dagegen erneut nach einem Doppelschlag von Oli Rink, der damit mittlerweile auf 12. Saisontore nach 5 Spielen kommt, auf 9-1 erhöhen. In den letzten 10 Minuten passierte nicht mehr viel, sodass Kai Englert, der als Schiedsrichter eingesprungen war, da vom Verband keine Einteilung erfolgte, die Partie abpfiff.
Am Ende steht ein verdienter Heimsieg für unsere Elf, der gegen einen dennoch sich gut wehrenden und nie aufsteckenden Gegner erst einmal so erzielt werden musste. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass der gegnerische Torwart mehrfach glänzend parierte und so weitere Treffer unseres Teams verhindern konnte. Leider verletzte dieser sich nach gut einer Stunde, sodass er letztlich verletzt ausgewechselt werden musste. An dieser Stelle wünschen wir ihm eine schnelle Genesung und alles Gute.
Nach diesem Erfolg steht unsere Elf mit 13 Punkten aus 5 Spielen auf dem 2. Tabellenplatz und weist mit 31:8 Toren eine sehr gute Bilanz auf. Doch jede Partie fängt wieder von Vorne an und so muss man unter der Woche wieder alles geben, um auf den Punkt am nächsten Sonntag fit zu sein. Dann wartet die SG Rottenberg/Feldkahl II auf und wird uns sicherlich keine Geschenke bereithalten. Es könnte aber zu einem Wiedersehen mit unserem ehemaligen Spieler und guten Freund Bogdan Rus kommen. Jetzt heißt es erstmal zufrieden zu sein, aber ab spätestens Dienstag wieder neu zu fokusieren.
SVK – SV Dörnsteinbach 9-1 (5-1)
SVK: Felix Fischer – Leon Kempf (65. Chris Grünewald), Stefan Schnetter, Martin Heller, Marc Schuhmacher (80. Zihe Shi) – Christian Huth (85. Mathias Hasselberg), Andreas Hock – Lukas Kempf (70. Chris Pfeifer), Kevin Helmis – Oliver Rink, André Maier (55. Tim Schuhmacher)
Tore: 1-0 Oliver Rink (10.), 2-0 André Maier (12.), 3-0 Kevin Helmis (17.), 3-1 (22.), 4-1 Kevin Helmis (43.), 5-1 Oliver Rink (45.), 6-1 Andreas Hock (50.), 7-1 Eigentor (60.), 8-1 Oliver Rink (77.), 9-1 Oliver Rink (80.)
Schiedsrichter: Kai Englert
Zuschauer: 40