Der SV Königshofen veranstaltet am Samstag, 18. März 2023 von 8.30 bis ca. 16.30 Uhr einen Erste-Hilfe-Grundlehrgang. Veranstaltet und geleitet wird der Kurs durch einen Mitarbeiter der Malteser Aschaffenburg.
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht.
Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen „kleinen“ Katastrophen sicher umgehen können.
Teilnehmergruppe: Alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Jugendgruppenleiter/innen, Betriebshelfer/innen, Übungsleiter/Trainer, Medizinstudenten/innen, Lehrer/innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs.
Kursdauer: 9 Unterrichtseinheiten (a 45 Minuten) zzgl. Pausen.
Anmeldung: Anmeldungen können ab sofort per E-Mail an: carl-moembris@t-online.de mit Angaben von Namen und Kontaktmöglichkeit vorgenommen werden.
Kosten: Die Kosten für Mitglieder trägt zu 100% der SV Königshofen. Nichtmitglieder müssen einen Unkostenbeitrag in Höhe von 35,- € pro Teilnehmer.
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet in 2023 wieder unser großer Faschingsball in der Sporthalle „Am Berg“ statt.
Am Samstag, 11.02.2023 möchten wir mit Euch zusammen loslassen und eine närrisch schöne Faschingsparty feiern. Mit unserem Motto möchten wir alle einladen und hoffen auf viele, bunte Kostüme. Egal ob Hippie aus den 70iger-Jahren, Disco Dancer oder Blumenmädchen oder Einhorn. Wir freuen uns auf ganz individuelle und farbenfrohe Gäste.
Einlass ist ab 19:61 Uhr und wir haben in diesem Jahr unsere bereits bekannten Highlights wieder mit im Gepäck.
Neben unserer zum Thema passend schön geschmückten Halle wird es auch wieder unsere beliebte Cocktailbar geben. Generell ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Früh kommen lohnt sich zudem ebenfalls, da wir Ihnen ab Einlass bis 20:59 Uhr eine Happy Hour anbieten. Wenn Sie vom vielen Tanzen und Feiern müde geworden sind und nach Hause möchten, bieten wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder unseren Shuttleservie an. Ab 0:30 Uhr werden Sie von unserem Shuttle wieder sicher nach Hause gefahren.
Einheizen wird euch in diesem Jahr die Band ROCKXY-MUSIC. Die 3-köpfige Band wird mit ordentlicher Faschings- und Partymusik den Berg zum Beben bringen.
In diesem Jahr wird es keinen Vorverkauf geben, allerdings ausreichend Eintrittskarten an der Abendkasse zur Verfügung sein. Der Eintritt bleibt bei 8,- € pro Person. Einlass ist ab 18 Jahren.
Wir freuen uns auf Euer kommen und hoffen mit euch den Faschingspartymarathon einläuten zu können.
Am Sonntag, 23.10.2022 wurde unser Vorstand Erwin Maier im Rahmen der DFB Sonderehrung 2020 und 2021 im Sportheim der Eintracht Eschau für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit in unserem Verein geehrt. Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich diese Ehrung verzögert, doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Die Ehrung setzt voraus, dass die vorgeschlagene Person mindestens 15 Jahre ehrenamtlich im Verein tätig ist. Als äußertes Zeichen der Anerkennung der der Wertschätzung des Engagements im Verein verlieh der DFB und der BFV eine Dankesurkunde sowie eine Uhr. Erwin war einer von insgesamt 17 ausgezeichneten, die bereits im Jahr 2022 diese Ehrung erhielten sollten. Für die Jahre 2020 und 2021 waren es sogar 31 ehrenamtliche Vereinsvertreter, die für ihren jahrzehntelangen Einsatz verdientermaßen geehrt wurden.
Erwin ist seit 2003 einer von drei gleichberechtigten Vorständen beim SV Königshofen. Er ist zuständig für die Abteilung Fußball und für die Öffentlichkeitsarbeit. Er ist bereits seit 1987 Mitglied in unserem Verein und stark verwurzelt. Zudem ist er neben seinem offiziellen Ehrenamt als Vorstand auch bei Arbeitseinsätzen für unseren Verein tätig. Durch seine selbstständige Tätigkeit als Fliesenleger ist er immer unser erster Ansprechpartner, wenn es um die Themen Duschen, WC-Bereich oder Sauna geht. Damit es bei uns auch Zuschauer und Sportler angenehm ist, hat Erwin schon endlose Stunden viele Quadratmeter Fließen verlegt und auch sonst bei Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten mitgeholfen.
Erwin war lange Jahre als Fußballer auf dem Feld aktiv und spielte neben der ersten Mannschaft auch für die Alte-Herren. Auch als Betreuer unserer aktiven Mannschaften war er jahrelang aktiv und selbst als Platzkassier war er unterwegs.
Erwin ist sozusagen unsere Alltzweckwaffe im Verein und nach unserer Ansicht ein mehr als verdienter Preisträger. Herzlichen Glückwünsch Erwin und das du uns noch viele Jahre erhalten bleibst!