Erste-Hilfe-Kurs beim SV Königshofen

Der SV Königshofen veranstaltet am Samstag, 18. März 2023 von 8.30 bis ca. 16.30 Uhr einen Erste-Hilfe-Grundlehrgang. Veranstaltet und geleitet wird der Kurs durch einen Mitarbeiter der Malteser Aschaffenburg.

Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht.

Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen „kleinen“ Katastrophen sicher umgehen können.

Teilnehmergruppe:
Alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Jugendgruppenleiter/innen, Betriebshelfer/innen, Übungsleiter/Trainer, Medizinstudenten/innen, Lehrer/innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs.

Kursdauer:
9 Unterrichtseinheiten (a 45 Minuten) zzgl. Pausen.

Anmeldung:
Anmeldungen können ab sofort per E-Mail an: carl-moembris@t-online.de mit Angaben von Namen und Kontaktmöglichkeit vorgenommen werden.

Kosten:
Die Kosten für Mitglieder trägt zu 100% der SV Königshofen. Nichtmitglieder müssen einen Unkostenbeitrag in Höhe von 35,- € pro Teilnehmer.

 

Großer Faschingsball am Berg – FlowerPower meets #onelove

Nach zwei Jahren Corona-Pause findet in 2023 wieder unser großer Faschingsball in der Sporthalle „Am Berg“ statt.

Am Samstag, 11.02.2023 möchten wir mit Euch zusammen loslassen und eine närrisch schöne Faschingsparty feiern. Mit unserem Motto möchten wir alle einladen und hoffen auf viele, bunte Kostüme. Egal ob Hippie aus den 70iger-Jahren, Disco Dancer oder Blumenmädchen oder Einhorn. Wir freuen uns auf ganz individuelle und farbenfrohe Gäste.

Einlass ist ab 19:61 Uhr und wir haben in diesem Jahr unsere bereits bekannten Highlights wieder mit im Gepäck.

Neben unserer zum Thema passend schön geschmückten Halle wird es auch wieder unsere beliebte Cocktailbar geben. Generell ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Früh kommen lohnt sich zudem ebenfalls, da wir Ihnen ab Einlass bis 20:59 Uhr eine Happy Hour anbieten. Wenn Sie vom vielen Tanzen und Feiern müde geworden sind und nach Hause möchten, bieten wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder unseren Shuttleservie an. Ab 0:30 Uhr werden Sie von unserem Shuttle wieder sicher nach Hause gefahren.

Einheizen wird euch in diesem Jahr die Band ROCKXY-MUSIC. Die 3-köpfige Band wird mit ordentlicher Faschings- und Partymusik den Berg zum Beben bringen.

In diesem Jahr wird es keinen Vorverkauf geben, allerdings ausreichend Eintrittskarten an der Abendkasse zur Verfügung sein. Der Eintritt bleibt bei 8,- € pro Person. Einlass ist ab 18 Jahren.

Wir freuen uns auf Euer kommen und hoffen mit euch den Faschingspartymarathon einläuten zu können.

SVK setzt auf Kontinuität – Oli Rink bleibt Cheftrainer

Zwischen Beendigung der Hinrunde und Beginn der Rückrunde stehen für die sportliche Leitung immer zahlreiche richtungsweisende Termine an. So geht es darum, mit den Spielern aber auch mit den Trainern über die Planung der neuen Saison zu reden. Während man letztes Jahr bereits in vielen Gesprächen mit den Spielern deren Bereitschaft abklapperte und ausnahmslos nur positive Rückmeldungen erhielt steht jetzt auch die Trainerentscheidung fest.

Oli Rink geht in seine bereits vierte Saison in Königshofen und wird sehr wahrscheinlich auch weiterhin von Martin Heller als Co-Trainer unterstützt. Hier sind wir aktuell in sehr guten Gesprächen und uns weitestgehend einig.

„Oli passt menschlich aber vor allem auch spielerisch perfekt zu uns. Er ist sich nicht zu schade, auch mal einen Dienst zu schieben oder bei sonstigen außersportlichen Aktivitäten mit anzupacken. Von seinen fußballerischen Qualitäten brauchen wir nicht sprechen. Seine Tore waren nicht nur in der Aufstiegssaison entscheidend, sondern haben auch jetzt in der bisherigen Saison zur guten Ausgangssituation beigetragen. Wir freuen uns auf mindestens eine weitere Saison mit ihm und wünschen uns natürlich Martin an seiner Seite“, so der sportliche Leiter Christian Huth, der gemeinsam mit Kai Englert die finalen Gespräche geführt hat.

Auch für Oli stand der Entschluss schnell fest: „Für mich kam nichts anderes in Frage. Der SVK war mein erster Ansprechpartner und ich freue mich auf ein weiteres Jahr mit den Jungs. Man hat sich in dieser Zeit bisher doch schon was aufgebaut und möchte natürlich versuchen noch mehr rauszuholen. Wir haben gute, junge Jungs die jetzt nachkommen und da ist in Zukunft einiges möglich. Dazu beitragen tut natürlich auch die Spielgemeinschaft mit Schimborn, die auch unsere Spieler noch besser fördert und dadurch zur Win-Win-Situation wurde.“

In der Rückrunde möchte man gemeinsam jetzt die noch notwendigen Punkte einfahren, um schnellstmöglich den Klassenerhalt zu sichern. Ob es dann eventuell sogar noch den ein oder anderen Platz in der Tabelle nach oben geht, wird sich zeigen.

Nicht vergessen möchten wir zudem die Rückkehr eines ehemaligen Jugendspielers. Nach einem Jahr in Unterafferbach kehrt Laurin Friedmann auf den Berg zurück. Laurin war in der Winterpause der vergangenen Saison gewechselt und kommt jetzt nach Hause. „Er ist und bleibt ein Königshofener Junge und deshalb freuen wir uns umso mehr, dass er wieder heimkehrt. Er kommt von hier und gehört hier einfach auch her. Wir freuen uns, dass er sich für die Rückkehr entschieden hat und heißen in herzlichst willkommen.“, so Kai Englert.

Neben diesen Personalien wird es zudem ab der Rückrunde auch möglich sein, dass der ein oder andere Spieler unseres Teams für den SG-Partner Schimborn aufläuft. Hier haben wir in der Winterpause reagiert und entsprechende Vorkehrungen getroffen. Somit wollen wir nicht nur unseren Teil zur Gemeinschaft beitragen, sondern einigen unserer verdienten und ehrgeizigen Spielern die Möglichkeit bieten, eine Stufe höher in der Kreisklasse Fuß zu fassen. Wir freuen uns auf die Rückrunde und sehen uns durch die getroffenen Entscheidungen zudem gewappnet für die anstehenden Monate.